Power Splitter
Kurzbeschreibung:
Ein passives Gerät, das die Energie eines Eingangssignals in zwei oder mehr gleiche Ausgangskanäle unterteilt. Es wird als zwei Power Division, drei Power Division, vier Power Division usw. definiert, basierend auf der Anzahl der zugewiesenen Kanäle
Produktdetail
Produkt -Tags
Ein Hohlraum -Leistungsteiler, auch als Leistungsstufer bekannt, ist ein passives Gerät, das im Mikrowellenfeld weit verbreitet ist. Es besteht hauptsächlich aus einer Reihe von Kurzschlusslasten und Kopplungen, die in einem geschlossenen Hohlraum verteilt sind. Diese Struktur kann die Energie im Hohlraum widerspiegeln und koppeln, wodurch die Verteilung und Messung der Signalleistung erreicht wird. Der Hohlraum -Leistungsteiler als passives Gerät kann die Leistungsverteilung und Messung von Signalen erreichen. Es wird in Mikrowellenkommunikationssystemen, insbesondere in Antennenarrays, häufig verwendet. Durch die Nutzung des Hohlraum -Leistungsteilers kann das Leistungsausgleich des Systems sichergestellt werden, und die Kommunikationsqualität und -vertraulichkeit kann verbessert werden.
Produkttyp | Betriebsfrequenz Band | Weg | VSVR | Einfügungsverlust | Durchschnittliche Kraft | Impedanz | Stecker |
QGF-2-88/108-14DF | 88MHz-108MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,3 dB | 500W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-2-88/108-14NF | 88MHz-108MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,3 dB | 300W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-350/520-NF | 350 MHz-520MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 0,3 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-350/3800-04NF | 350 MHz-3800MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,4 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-350/3800-14NF | 350 MHz-3800MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,4 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-698/2700-15DF | 698MHz-2700MHz | 2 | ≤ 1,25: 1 | ≤3,3 dB | 200W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-2-698/2700-15NF | 698MHz-2700MHz | 2 | ≤ 1,25: 1 | ≤3,3 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-698/3800-15DF | 698MHz-3800MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,3 dB | 200W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-2-698/3800-15NF | 698MHz-3800MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,3 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-700/3700-06NF | 700MHz-3700MHz | 2 | ≤ 1,30: 1 | ≤3,3 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-2-2400/5850-NF | 2400MHz-5850MHz | 2 | ≤ 1,20: 1 | ≤ 0,6 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-3-350/520-NF | 350 MHz-520MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 0,4 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-3-350/2700-04NF | 350 MHz-2700MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,3 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-3-350/2700-14NF | 350 MHz-2700MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,3 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-3-698/2700-15DF | 698MHz-2700MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,2 dB | 200W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-3-698/2700-15NF | 698MHz-2700MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,2 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-3-698/3800-15DF | 698MHz-3800MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,2 dB | 200W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-3-698/3800-15NF | 698MHz-3800MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,2 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-3-700/3700-06NF | 700MHz-3700MHz | 3 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 5,2 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-88/108-14DF | 88MHz-108MHz | 4 | ≤ 1,50: 1 | ≤ 6,5 dB | 500W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-4-88/108-14NF | 88MHz-108MHz | 4 | ≤ 1,50: 1 | ≤ 6,5 dB | 300W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-350/520-NF | 350 MHz-520MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 0,5 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-350/2700-04NF | 350 MHz-2700MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-350/2700-14NF | 350 MHz-2700MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-698/2700-15DF | 698MHz-2700MHz | 4 | ≤ 1,35: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-4-698/2700-15NF | 698MHz-2700MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-698/3800-15DF | 698MHz-3800MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | Din-Frauen |
QGF-4-698/3800-15NF | 698MHz-3800MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
QGF-4-700/3700-06NF | 700MHz-3700MHz | 4 | ≤ 1,30: 1 | ≤ 6,5 dB | 200W | 50 Ω | N-female |
